Wir waren da – an einem Ort, den fast jeder Filmfan sofort erkennt: die Ghostbusters-Feuerwache in New York City. Schon beim ersten Blick auf das rote Backsteingebäude in der North Moore Street bekommt man Gänsehaut. Genau hier, mitten in Tribeca, steht das legendäre Hauptquartier der Geisterjäger – und das seit über 40 Jahren.
Die Feuerwache ist kein Filmset, sondern ein echtes Feuerwehrhaus: Hook & Ladder Company 8. Die Kameras von Ghostbusters (1984) fingen hier nur die Außenaufnahmen ein – das Innere wurde damals in Los Angeles nachgebaut. Trotzdem wirkt das Gebäude so vertraut, als würde gleich jemand mit einem Protonenstrahler aus dem Tor laufen.
Ghostbusters Filmgeschichte mitten in Manhattan
Wenn man davorsteht, fällt sofort auf, wie klein die Wache eigentlich ist. Im Film wirkt sie riesig, aber in Wirklichkeit ist sie eher kompakt – fast unscheinbar zwischen den modernen Gebäuden ringsherum. Doch sobald man das berühmte Ghostbusters-Logo über dem Eingang sieht, ist klar: Das hier ist der echte Drehort.
▷ Mehr New-York Videos auf meinem YouTube-Channel.
Ein Zuhause für echte und fiktive Helden
Das Coolste: Die Wache ist immer noch in Betrieb. Während drinnen echte Feuerwehrleute ihrem Job nachgehen, halten draußen Touristen ihre Kameras bereit. Die Crew von Hook & Ladder 8 nimmt das mit Humor – viele von ihnen posieren gerne mit Fans oder lassen sie kurz reinschauen, wenn gerade kein Einsatz läuft.

Im Inneren hängen übrigens Ghostbusters-Poster, Sammlerstücke und sogar ein Nachbau des Logos. Es ist, als würde die Grenze zwischen Film und Realität verschwimmen – und genau das macht diesen Ort so besonders. Leider hatten wir an dem Tag nicht das Glück, davon Bilder machen zu können.
Affiliate-Hinweis
Dargestellte Produkte wurden von mir persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf über den Amazon-Link erhalte ich eine geringfügige Provision. Der redaktionelle Inhalt wird dadurch nicht beeinflusst.
Frisch renoviert und schöner denn je
Zwischen 2016 und 2018 wurde die Feuerwache komplett saniert. In dieser Zeit sammelten Fans aus aller Welt Spenden, um das Gebäude zu erhalten – und das hat sich gelohnt. Heute erstrahlt es in neuem Glanz, mit restaurierten Backsteinen, einem helleren Tor und dem bekannten Ghostbusters-Emblem.
Wenn man die Straße entlangläuft, sieht man sofort, dass hier etwas Magisches passiert ist – nicht durch Geister, sondern durch Leidenschaft und Nostalgie.

Die Feuerwache heute
Seit Ghostbusters: Afterlife (2021) und Frozen Empire (2024) ist die Wache wieder auf der großen Leinwand zu sehen. Für viele Fans bedeutet das: eine neue Generation entdeckt diesen Ort. Wir haben mehrere Besucher getroffen, die mit ihren Kindern kamen – verkleidet als Mini-Ghostbusters.
Es ist schön zu sehen, dass nach all den Jahren immer noch Menschen stehenbleiben, Fotos machen und mit leuchtenden Augen sagen: „Das ist sie wirklich!“
Ein Muss für Ghostbusters Fans in New York
Ob man den ersten Film schon im Kino gesehen hat oder erst mit den neuen Teilen eingestiegen ist – die Ghostbusters-Feuerwache ist ein Ort, der verbindet. Sie erinnert daran, wie sehr Filme Teil unseres Lebens werden können.

Und wenn man davorsteht, mitten in New York, zwischen hupenden Taxis und vorbeieilenden Menschen, dann spürt man für einen kurzen Moment diesen ganz besonderen 80s-Zauber. Denn egal, wie viel Zeit vergeht – “Who ya gonna call?” funktioniert einfach immer.
▷ Mehr spannende Orte und Geschichten entdecken in meinem Blog.
▷ Mehr New-York Videos auf meinem YouTube-Channel.
Adresse der Location:
Die Hook & Ladder Company No. 8, besser bekannt als FDNY Ladder 8, liegt im Südwesten Manhattans – genauer gesagt im Stadtteil Tribeca, an der Ecke North Moore Street und Varick Street. Wer den berühmten Drehort besuchen möchte, findet die Feuerwache unter dieser Adresse:
- 14 North Moore Street, New York, NY 10013
Quellen und weiterführende Informationen
- 1. Ghostbusters Feuerwache: Nach fast
40 Jahren noch ein Ziel der Fans
https://newyorkaktuell.nyc/… - 2. Hook & Ladder Company:
Das Hauptquartier der “Ghostbusters”
https://new-york-geheimtipps.de/

