01
/
01
/
Marcel Köhler

Typische Balkonkabine auf der MSC Seaside: Ein Blick hinter die Tür

Die Türkarte surrt, ein leises Klicken, und dann der erste Schritt in das, was für die nächste Woche unser Zuhause auf See sein wird. Es ist immer ein besonderer Moment, die eigene Kabine auf einem Kreuzfahrtschiff zum ersten Mal zu betreten. Auf unserer Reise mit der MSC Seaside hatten wir eine Balkonkabine auf Deck 13 gebucht – die Kabine 13158. War sie die richtige Wahl? Hat der Platz ausgereicht? Und das Wichtigste: Hat sich der Balkon gelohnt?

Worte und Bilder können aber nur einen Teil der Atmosphäre einfangen. Wenn ihr die Kabine in Bewegung sehen und einen echten Eindruck von der Größe und dem Layout bekommen wollt, dann schaut euch jetzt mein neues Video an – ein stille Rundgang durch den kleinen Raum.

MSC Seaside: Balcony Room Tour on Deck 13 (Room 13158)

Erster Eindruck: Kompakt und durchdacht

Beim Betreten der Kabine fällt sofort auf, wie hell und modern alles gestaltet ist. Die MSC Seaside setzt auf ein elegantes, mediterranes Design, das sich auch in den Kabinen widerspiegelt. Helle Holztöne, kombiniert mit blauen und silbernen Akzenten, schaffen eine einladende Atmosphäre.

Der Grundriss ist klassisch und effizient: Direkt am Eingang befindet sich auf der einen Seite das Badezimmer und auf der anderen Seite der große Kleiderschrank. Dieser Aufbau sorgt dafür, dass der eigentliche Wohnbereich offen und geräumig wirkt. Man fühlt sich nicht eingeengt, sondern direkt wohl.

Minimales Aufräumpotenzial nach 4 Tagen in unserem Zimmer ; )

Das Zentrum der Kabine bildet das große Doppelbett. Bei MSC sind dies meist zwei Einzelbetten, die zu einem komfortablen Kingsize-Bett zusammengeschoben werden. Die Matratze war für unser Empfinden sehr bequem – nicht zu hart und nicht zu weich. Gegenüber dem Bett befindet sich ein kleiner Schreibtisch mit einem großen Spiegel, mehreren Steckdosen (inklusive USB-Anschlüssen, was super praktisch ist!) und einem interaktiven TV.

Direkt daneben steht ein kleines, aber gemütliches Sofa. Es ist der perfekte Ort, um kurz die Füße hochzulegen oder die Ausflüge für den nächsten Tag zu planen. Unter dem Schreibtisch ist die Minibar versteckt, die täglich aufgefüllt wird (Achtung, kostenpflichtig, je nach gebuchtem Paket). Alles in allem ist der Bereich funktional und bietet genug Platz, um sich frei zu bewegen.

Affiliate-Hinweis

Dargestellte Produkte wurden von mir persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf über den Amazon-Link erhalte ich eine geringfügige Provision. Der redaktionelle Inhalt wird dadurch nicht beeinflusst.

Eine der häufigsten Fragen vor einer Kreuzfahrt ist: Reicht der Stauraum? Ich kann euch beruhigen: Ja! Der große Kleiderschrank bietet eine Hängestange für Kleider, Hemden und Jacken sowie mehrere geräumige Fächer für gefaltete Kleidung. Auch der Safe ist hier untergebracht.

Zusätzliche Schubladen im Schreibtischbereich und die Nachttische bieten weiteren Platz für Kleinkram. Und der beste Tipp: Die leeren Koffer passen perfekt unter das hohe Bett und sind so für die ganze Woche aus dem Weg.

Kreuzfahrt-Badezimmer sind bekanntermaßen keine Tanzsäle, aber das Bad in unserer Kabine auf der MSC Seaside hat uns positiv überrascht. Es ist zwar kompakt, aber sehr funktional. Die Dusche ist mit einer Glastür statt eines Duschvorhangs ausgestattet, was einen großen Unterschied macht

Kein klebriger Vorhang und kein Wasser im ganzen Bad. Der Wasserdruck war super und es gab genügend Ablageflächen für all unsere Toilettenartikel. Seife und Duschgel/Shampoo aus Spendern sind vorhanden.

Absolutes Highlight: Unser privater Balkon über dem Meer

Und nun zum Star der Kabine: dem Balkon.

Ausgestattet mit zwei bequemen Stühlen und einem kleinen Tisch, war dies unser Lieblingsplatz. Den Tag mit einem Kaffee in der Hand zu beginnen, während man dem Einlaufen in einen neuen Hafen zusieht, ist unbezahlbar. Genauso wie der abendliche Sundowner mit Blick auf das endlose Meer. Der Balkon auf Deck 13 bot eine fantastische, freie Sicht und war der perfekte private Rückzugsort abseits des Trubels an Deck.

Die Balkonkabine 13158 auf der MSC Seaside hat unsere Erwartungen voll erfüllt. Sie ist modern, clever aufgeteilt und bietet trotz ihrer kompakten Größe überraschend viel Stauraum und Komfort. Der Aufpreis für den Balkon hat sich für uns zu 100 % gelohnt, denn er erweitert den persönlichen Lebensraum und schenkt unvergessliche Momente.

▷ Mehr spannende Orte und Geschichten entdecken in meinem Blog.
▷ Mehr New-York Videos auf meinem YouTube-Channel.