Im Oktober fiel mir in Palermo immer wieder dieselbe Skulptur auf: eine junge Frau mit ernstem Blick, langem Kleid und ausgestrecktem Arm – auf dem Kopf ein Kranz aus roten Rosen, in der Hand ein weiterer. Sie stand direkt vor der eindrucksvollen Kathedrale.
Allerdings nicht als fester Bestandteil des Stadtbilds, sondern auf einem Wagen montiert, klar erkennbar aus Styropor. Das wirkte widersprüchlich: bedeutungsvoll, aber provisorisch – fast wie für eine Inszenierung geschaffen.
Santa Rosalia als „Patrona di Palermo“
Wer auf Deutsch nach „Statue/Skulptur vor Kathedrale Palermo“ sucht, findet vor allem geschichtliche Personeninformationen und allgemeine Touristendaten – kaum etwas zur Figur selbst. Deshalb hier ein kleiner Beitrag für alle, die sich ebenfalls fragen, was es mit der mobilen Santa Rosalia auf sich hat.

Überbleibsel des Festes im Juli
Die Figur gehört offenbar nicht dauerhaft vor die Kathedrale. Vermutlich stammt sie vom „Festino di Santa Rosalia“, das jedes Jahr am 14. Juli gefeiert wird. Dann verwandelt sich Palermo in eine große Bühne: mit Umzügen, Prozessionen, Musik, Kunst – und fahrbaren Figuren wie dieser.
Dass sie aus Styropor besteht und auf einem Wagen steht, passt dazu. Wahrscheinlich wurde sie im Oktober einfach noch nicht abgebaut – oder bewusst später wieder aufgestellt, etwa bei einer kirchlichen Feier.
Wer war Santa Rosalia?
Rosalia lebte im 12. Jahrhundert als Einsiedlerin in einer Höhle auf dem Monte Pellegrino. Nach ihrem Tod geriet sie in Vergessenheit – bis sie 1624 während einer Pestepidemie einem Kranken im Traum erschien und den Ort ihrer Gebeine offenbarte. Diese wurden gefunden, durch die Stadt getragen – und die Pest verschwand. Seitdem gilt sie als Retterin Palermos und wichtigste Heilige der Stadt.
Kathedrale von Palermo als Kulisse

Die Figur steht – zumindest temporär – vor der Kathedrale von Palermo, einem der eindrucksvollsten Bauwerke Siziliens. Der Bau vereint arabisch-normannische, gotische und barocke Elemente und spiegelt damit auch die kulturelle Vielfalt der Stadt wider. Gerade bei religiösen Festen dient der Platz vor der Kathedrale als zentrale Bühne für Darstellungen wie diese.

Tipp: Neugierig, was Palermo zu bieten hat, aber unsicher, wo du dein Abenteuer beginnen sollst Wir hatten den Palermo Reiseführer 2025 – von Samantha O. Mark dabei – sehr empfehlenswert (erhältlich bei Amazon).
Warum man kaum Infos dazu findet
Was mich überrascht hat: Trotz der Bedeutung von Santa Rosalia und der Prominenz der Kathedrale findet man auf Deutsch wenig konkrete Informationen zu dieser Statue oder zu ihrer Verwendung bei Festen.
Deshalb hier mein Beitrag – für alle, die einfach mal wissen wollen, was es mit dieser auffälligen Figur auf sich hat oder sie gesehen haben und sie nun wieder sehen wollen.
▷ Mehr spannende Orte und Geschichten entdecken in meinem Blog.
(aktualisiert am 18.02.2025)