Mal ehrlich: An diesem Trend kommt man gerade nicht vorbei. Wer ihn nicht ausprobiert, hat eindeutig was verpasst – also einmal Actionfigur erstellen, abhaken, weitermachen. Mit der neuen Bildfunktion von ChatGPT (GPT-4o) kannst du in wenigen Minuten eine personalisierte Actionfigur von dir selbst gestalten – inklusive cooler Verpackung, Zubehör und deinem Gesicht als Vorlage.
Ob als Gag für Insta, originelles Geschenk oder einfach nur, weil’s geht: Das Ganze ist schnell gemacht und macht mega Laune. Ich hab’s natürlich selbst getestet – und zeig dir hier Schritt für Schritt, wie du mit den passenden Prombts deine eigene AI-Actionfigur erstellst.
Alles was du zur eigenen Actionfigur brauchst
Einen ChatGPT Pro Account (wichtig: GPT-4o-Version)
Ein gut beleuchtetes Porträtfoto von dir (Selfie reicht!)
Etwas Kreativität und Spaß an der Sache
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur eigenen Actionfigur
- ChatGPT starten: Geh auf chat.openai.com, log dich ein und klick im Dropdown-Menü auf „Bilder erstellen“.
- Foto hochladen: Wähle ein klares Porträt von dir. Achte auf gute Beleuchtung – je besser das Foto, desto besser die Figur.
- Prompt eingeben
Jetzt kommt der kreative Part: Der Prompt ist die Beschreibung, mit der du ChatGPT sagst, wie deine Figur aussehen soll.
Hier mein Beispiel-Prompt (den du natürlich anpassen kannst):
Erstelle eine Actionfigur in einer Verpackung von mir (Marcel Köhler) – ich bin 184 groß und 76 kilo. Stelle mich mit weißen Hight-Top Sneakern dar – ein blaues Polohemd wäre schön. Lässig getragen, nicht komplett in die Hose gesteckt. Ich arbeite im „Digitalen Marketing“. Meine Gadgets sind Macbook, Spiegelreflexkamera, Redbull und Kopfhörer.
Kein Gadget darf doppelt vorkommen. Im Hintergrund sollen weitere Verpackungen stehen – als wäre das Gaming-Store im Hintergrund. Beachte meine persönlich CI-Farbe #cf2e2e – auch wenn die Farbe Schwarz und Weiß ebenfalls beinhaltet sein sollten. Die Verpackung darf gerne etwas futuristischer und verspielter sein. Und bitte achte darauf mein Gesicht (Foto: Anhang) möglichst gut zu treffen.
Du kannst den Prompt komplett nach deinem Stil gestalten:
Outfit: Business, Cosplay, Superheld, Gamer, 90s-Style…
Gadgets Headset, Gitarre, Skateboard, Kaffeebecher – was immer zu dir passt
Verpackung: Retro, futuristisch, Comicladen-Vibe oder clean und stylisch
Berühmte Persönlichkeiten zur Actionfigur machen
Für bekannte Persönlichkeiten ist übrigens kein Bild-Upload nötig. Einfach den Namen des Promis angeben, die gewünschten Gadgets auswählen – und schon geht’s los.

Meine Tipps für ein starkes Ergebnis
Sei präzise in deinen Beschreibungen
- Je genauer du beschreibst, wie deine Actionfigur aussehen soll, desto besser wird das Ergebnis. KI kann zwar viel, aber sie ist kein Gedankenleser – klare Angaben zu Kleidung, Farben, Posen oder Zubehör helfen enorm. Statt „cooles Outfit“ lieber „schwarze Lederjacke, weiße Sneaker und Sonnenbrille“. Präzision zahlt sich hier wirklich aus.
Experimentiere ruhig ein bisschen
- Nicht gleich das erste Bild wird perfekt sein – und das ist völlig normal. Die Magie liegt oft im Feintuning: Mal ein Detail ändern, Farben anpassen oder die Pose variieren. Ich habe für meine Figur auch zwei, drei Versuche gebraucht, bis alles gepasst hat. Also: Keine Scheu vor mehreren Anläufen!
Verwende ein hochauflösendes Foto
- Ein gutes Gesichtsporträt ist die halbe Miete. Achte darauf, dass dein Gesicht gut ausgeleuchtet und klar erkennbar ist – idealerweise ohne störende Schatten oder Filter. Je besser das Ausgangsfoto, desto realistischer und detaillierter wird deine KI-Figur aussehen.
Wichtig: Es kann vorkommen, dass bestimmte Gadgets doppelt in der Box auftauchen. Auch die Darstellung des Gesichts weicht trotz guter Fotos mitunter stark von der Realität ab. Generell gilt: Man muss ChatGPT mit Nachdruck und Geduld herausfordern, um wirklich das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Von Selfie zur Superfigur – mit ChatGPT zur eigenen Actionfigur
Die eigene Actionfigur zu erstellen ist nicht nur kinderleicht – es ist auch ein echter Eyecatcher! Mit ChatGPT hast du ein Tool, das kreative Visionen lebendig macht. Ich war ehrlich gesagt selbst überrascht, wie gut das funktioniert. Wenn du’s ausprobierst: Zeig mir unbedingt dein Ergebnis! Bin mega gespannt, was du draus machst. Viel Spaß beim Basteln deiner KI-Figur!
▷ Mehr spannende Stories aus der Digitalwirtschaft in meinem Blog.